Alviva Baby Lexikon
Beikost
Unter Beikost werden alle Lebensmittel der Säuglingsernährung, außer
Muttermilch und Säuglingsmilch verstanden. Für eine gesunde Ernährung
des Säuglings werden nur wenige, nährstoffreiche Lebensmittel benötigt,
in gut abgestimmten Mahlzeiten. Ein Baby verfügt nicht über ausgeprägte
Geschmacksnerven, deshalb ist weniger die Variation, sondern die
Nahrhaftigkeit der Beikost von Bedeutung. Der Magen-Darm-Trakt des
Babys muss sich durch langsam erhöhte Rationen von Beikost an
Erwachsenennahrung gewöhnen. Auch für die Motorik ist die
Beikostzuführung wichtig. Man sollte bei der Auswahl der Beikost auf
Frische, Naturbelassenheit und Vollwertigkeit achten. Allgemein werden
je nach Alter des Kindes bis zu drei Beikostmahlzeiten am Tag
verabreicht, so dass die Stillzeiten kürzer werden.