Ideen zum BlumenstraussSpätestens am 11. Mai wird es wieder einmal Zeit, danke zu sagen, denn dann ist Muttertag. Und da Blumen mehr als tausend Worte sagen, wandern wieder Millionen von bunten Sträußen über den Ladentisch. Leider haben die meisten Blumenläden jedoch sonntags geschlossen, sodass die Schnittblumen schon einen Tag vorher gekauft werden müssen. Es sei denn, man bestellt sie im Internet.

Wer seinen Strauß bei blume2000.de vorbestellt, kann nicht nur zwischen einer großen Auswahl an frischen Schnittblumen wählen – auch das Datum, wann der Strauß zugestellt werden soll, kann im Vorfeld ausgewählt werden. So hat man auch die Möglichkeit, seiner Mutter selbst dann einen kleinen Blumengruß zu schicken, wenn sie in einer anderen Stadt wohnt. Die Bedienung der Webseite ist so einfach, dass auch ein Kind (zusammen mit dem Vater, versteht sich) eine Bestellung aufgeben kann. Ist es noch zu klein, kann es wenigsten die Blumen mit aussuchen. Am Muttertag werden sie dann frisch geliefert und können der Mutter freudestrahlend überreicht werden. Und damit der Strauß möglichst lange frisch bleibt, kann man ihn nach der Lieferung noch länger haltbar machen. Wie das geht, verraten wir im nächsten Absatz.

So bleiben Schnittblumen länger frisch

  1. Die Blumen sollten angeschnitten werden, bevor sie in der Vase verschwinden – dadurch können sie besser das frische Wasser aufnehmen. Wichtig ist jedoch, holzige Stiele schräg anzuschneiden und weiche Stiele gerade, am besten mit einem scharfen Messer oder einer Gartenschere. Auf keinen Fall mit einer Küchenschere, sie würde die Stiele quetschen und die Leitungsbahnen beschädigen.
  2. Damit der Strauß länger frisch bleibt, braucht er frisches Wasser, das spätestens alle zwei Tage ausgewechselt wird. Andernfalls können sich Bakterien schneller vermehren und den Verfall der Blumen beschleunigen. Damit diese zudem mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt werden, kann man dem Wasser sogenanntes Frischhaltepulver oder Zucker beimengen.
  3. Auch der Standort entscheidet darüber, wie schnell Blumen welken. Deshalb sollte man den Strauß weder Zugluft, noch direkter Sonneneinstrahlung aussetzen. Außerdem stehen sie nicht gerne in der Nähe einer Obstschale, weil durch den Gärungsprozess das Reifegas Äthylen in die Luft gelangt, welches Schnittblumen schneller altern lässt.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.