Alviva Blog
Willkommen beim Alviva-Blog.
Apple bekennt sich bei seinen Apps nun aktiv zum Kinderschutz. Entwickler müssen eine Reihe von Kriterien erfüllen, so sie Apps für Kinder anbieten wollen. Lesen Sie hier, welche Restriktionen die Programmierer einhalten müssen und welche Kinderapps einen Blick lohnen.
Weiterlesen: Kindertaugliche-Apps - neue Richtlinien und Empfehlungen
Alles wird schlechter? Von wegen! Den Kindern in Deutschland geht es immer besser. Zumindestens, wenn man einige Kennzahlen der KidsVerbraucherAnalyse (KidsVA) des Egmont Ehapa Verlag aus 2013 betrachtet.
Weiterlesen: Mehr Geld, mehr Möglichkeiten, mehr Mitbestimmung - KinderTrends 2013
»Was du nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem anderen zu.« und »Behandle andere so, wie du auch selbst behandelt werden möchtest.« Diese unter anderem auf Konfuzius zurückgeführten Lebensregeln haben nun neben dem moralischen Aspekt eine weitere Begründung erhalten: Dem so handelnden winkt als Belohnung ein größerer Freundeskreis. Zumindest deutet das Verhalten von Vorschulkindern darauf hin.
In Afrika, vornehmlich Westafrika, wachsen Kinder häufig bei Verwandten oder anderen Erwachsenen statt bei den leiblichen Eltern auf und doch erleben und respektieren die Kinder diese »Zweiteltern« und erleben sie auch als Eltern. Die Sozialanthropologin Professor Dr. Erdmute Alber hat nun ein Buch zu den Gründen und Auswirkungen dieser Praxis veröffentlicht. Ein interessantes Thema auch für uns Westeuropäer, vor allem vor dem Hintergrund aktueller Diskussion um neue Modelle des Zusammenlebens von Partnern.
Ein Laufstall für Kleinkinder ist in jedem Falle geeignet, wenn Kinder spielen möchten und dennoch ein sicherer Platz benötigt wird, an dem sie sich nicht verletzen können. Hier kann sich das Kleinkind auf begrenztem Raum bewegen und befindet sich mitten im Familiengeschehen. Auch ein kleines Nickerchen ist möglich. Ein Laufstall kann an einem schattigen Plätzchen auf der Terrasse stehen und einen angenehmen Mittagsschlaf gewährleisten, während die Eltern im Garten arbeiten. Dennoch gibt es wichtige Punkte, die beim Kauf eines Laufgitters bedacht werden sollten.
Quietschende Frauen, schrille Deko-Offensive, absurde Überraschungen... Willkommen zur Babyshower! Längst ist diese auch in Deutschland angekommen: Es ist bezaubernd und goldig, baldige Mütter mit einer Party zu überraschen und mit Mitbringseln aus der Babyabteilung zu überschütten. Amerikanische Filme und Serien führen es vor. Manche Erwachsenen sind spontan begeistert, andere schütteln sich angesichts des kitschigen Konzentrats. Zu denen zählen auch Sie und vermutlich auch die schwangere Freundin? Werfen Sie die Idee trotzdem nicht in den Reißwolf. Es spricht mehr für das Event, als Sie denken.
Weiterlesen: Der Countdown läuft? Party-Time für werdende Mütter!