HCG ist ein Hormon, das die Plazenta während der Schwangerschaft produziert, und wird im (positiven) Schwangerschaftstest nachgewiesen. Liegt keine Schwangerschaft vor, deutet eine erhöhte HCG-Konzentration auf eine Krebserkrankung hin. Nach einer Befruchtung nimmt die messbare Menge des Schwangerschaftshormons hCG zu. Ab etwa einer Woche nach dem Eisprung kann man davon ausgehen, dass sich der hCG-Wert bis zur 11. Schwangerschaftswoche deutlich ansteigt

We use cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.