HCG ist ein Hormon, das die Plazenta während der Schwangerschaft produziert, und wird im (positiven) Schwangerschaftstest nachgewiesen. Liegt keine Schwangerschaft vor, deutet eine erhöhte HCG-Konzentration auf eine Krebserkrankung hin. Nach einer Befruchtung nimmt die messbare Menge des Schwangerschaftshormons hCG zu. Ab etwa einer Woche nach dem Eisprung kann man davon ausgehen, dass sich der hCG-Wert bis zur 11. Schwangerschaftswoche deutlich ansteigt