Die Humangenetik ist die Lehre von der Vererbung beim Menschen. Basierend auf den Gesetzen der Genetik, die von Gregor Mendel (Erstbeschreiber der Grundlagen der Vererbungsgesetzmäßigkeiten bei Lebewesen) Mitte des 19. Jahrhunderts erforscht wurden, versucht die Humangenetik nicht nur in zunehmendem Maße das menschliche Erbgut, das durch das sogenannte „Human Genome Projekt“ inzwischen weitestgehend entschlüsselt worden ist, in seiner Einzelfunktion zu verstehen, sondern die Humangenetik versucht darüber hinaus mit der Hilfe dieses steigenden Verständnisses gezielt die Entstehung von Erbkrankheiten zu verstehen und durch die Entwicklung spezieller Therapien diese zu heilen. Die Humangenetik wirft aber auch moralische Fragen auf, wenn versucht wird das menschliche Erbgut zu manipulieren. Für die Zukunft werden jedoch aus der Humangenetik große Impulse für die medizinische Forschung kommen und man wird eines Tages viele Erkrankungen, die heute noch als schwer oder auch unheilbar gelten, besser therapieren können.

We use cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.