I
I
Der Begriff "Inkontinenz" bezeichnet das Unvermögen, Urin und/oder Stuhlgang bewusst und kontrolliert zurückzuhalten. Die Ursachen der Inkontinez sind Fehlbildungen, Krankheits- oder Verletzungsfolgen. Vor allem Harninkontinenz ist ein häufiges Problem älterer Menschen. Aufgrund des demographische Wandels ist damit zu rechnen, dass Inkontinenz in der Bevölkerung stark zunehmen wird. Da die alternde Haut eine verringerte Regenerationsfähigkeit besitzt, führt Inkontinenz in vielen Fällen zu Druckgeschwüren (Dekubitus).
Inkontinenz ist nicht nur ein medizinisches Problem, sondern stellt eine erhebliche seelische Belastung dar. Viele Betroffene reagieren mit Depression und Rückzug aus dem sozialen Leben.