Manche Mamas und Papas befällt die Sorge, ob das Wickeln in der Kinderkrippe für das eigene Baby zum Problem werden könnte. Fachleute geben den besorgten Eltern Entwarnung: Das Wickeln in der Kinderkrippe verläuft nahezu immer problemlos und genießt bei den ErzieheInnen eine besondere Würdigung.
Wie man an den Anmeldeformularen der Kinderkrippen erkennt, siehe hier ein Beispiel der Anmeldung zum Kinderkrippenplatz in Luzern, ist das Wickeln kein Thema bei der Platzvergabe in einer Kinderkrippe. Das Wickeln der Babys gehört in der Krippe einfach dazu. In der Starphase der Krippenzeit kann das Kind noch von der eigenen Mama oder Papa gesäubert werden. Schließlich will zunächst eine liebevolle Beziehung zum Betreungspersonal aufgebaut sein, bevor man die fremden Leute als Baby so nahe an sich heranlässt.
Nach kurzer Zeit aber werden die Eltern feststellen, dass das Wickeln bei den ErzieherInnen oftmals reibungsloser verläuft als daheim. Die Kinder verharren ruhig auf der Wickelauflage, lassen die ErzieherInnnen ihre Arbeit tun und trollen sich danach wieder fröhlich zum Spielen.
Das Gespräch suchen
Aber besorgte Eltern dürfen natürlich trotzdem und sollten auch von sich aus das Gespräch mit der Krippenleitung suchen. Hierbei kann so manche Angst genommen werden. Beispielsweise wird das Wickeln in vielen Kinderkrippen den Praktikantinnen völlig verwehrt - ganz einfach, weil es so ein sensibler Bereich ist.
Der Umgang mit der Nacktheit
Viele Kinder zeigen großes Interesse am Wickeln der anderen Krippenkumpanen. Ab wann bei Babys und Kleinkindern so etwas wie Scham einsetzt, ist umstritten. Fachleute weisen aber darauf hin, dass Wickeln in belebten Räumen der Sorge um einen eventuellen Missbrauch während des Wickelns entgegenwirkt. Des Weiteren ist das Interesse der anderen Kinder an allem rund ums Wickeln ein ganz natürlicher Entwicklungsvorgang.
Hygiene einhalten
Unter anderem die folgenden Punkte werden von den Gesundheitsämtern empfohlen für das Wickeln in Kinderkrippen angeraten:
- Waschplatz am Wickelplatz
- Handdesinfektion vor und nach der Wickeltätigkeit
- Entnahme von Cremes, Ölen und Seife aus Spendern, ansonsten unter Zuhilfenahme eines Spatels.
- Nutzung von Einmalunterlagen
Seht hier die Erfahrungen einer Mutter nach einem Jahr Kinderkrippe: