So groß die Vorfreude auf das Baby und die daraus resultierende Lust, süße Dinge für den Nachwuchs zu kaufen, auch sein mögen: Vergessen Sie während der Schwangerschaft nicht, auch sich selbst ab und zu etwas Gutes zu tun. Nach der Geburt ist dafür nämlich nur noch wenig Zeit!
Auch Schwangere wünschen sich attraktive Mode
Werdende Mütter sollten die Zeit der Schwangerschaft dafür nutzen, nicht nur ihren sehnlichst erwarteten Nachwuchs, sondern auch sich selbst zu beschenken. Da es ein Grundbedürfnis der meisten Bald-Mamas ist, sich auch mit kugelrundem Bauch noch attraktiv zu kleiden, bieten sich als Belohnung für die eigenen (zukünftigen) Leistungen insbesondere ausgedehnte Shoppingtouren an. Der Wunsch nach hübscher Kleidung ist erfahrungsgemäß gegen Ende der Schwangerschaft besonders groß, denn aufgrund der Gewichtszunahme in der Bauchregion passen die alten Kleidungsstücke in der Regel nicht mehr.
Auf virtueller Einkaufstour
Sollte ein Einkaufsbummel in der Stadt bereits zu beschwerlich für Sie sein, so gehen Sie stattdessen einfach im Internet auf die Jagd! Die meisten bekannten Onlineshops führen inzwischen auch Umstandsmode in ihren Sortimenten, zudem gibt es auch unter den herkömmlichen Kleidungsstücken durchaus noch Varianten, die Sie mit einem kugeligen Bauch noch tragen können.
Ideal für Sie sind vor allem Strickjacken ohne Knopfleiste oder Reißverschluss, die Sie zum Beispiel im Shop madeleine.de entdecken können. Halten Sie dort am besten nach solchen Modellen Ausschau, die mit fallenden Vorderkanten und somit auch gleichzeitig mit einer Extraportion Stoff ausgestattet sind. Ebenso infrage kommen für Sie Strickjacken, die im Bereich der Brust eng sind und ab dort nach unten hin weiter werden. Ratsam ist es beim Kauf herkömmlicher Damenmode in der Schwangerschaft lediglich, dass Sie die nächstgrößere Konfektionsgröße kaufen. Insbesondere gilt das dann, wenn neben Ihrem Bauch auch Ihre Brüste ordentlich gewachsen sind.