
Unvergessliche Erlebnisse für Jung und Alt im Sommer
Der Sommer ist da und wieder einmal stellt sich die Frage, wie man die Zeit im Sommer am besten nutzen kann. Welche Aktivitäten gibt es bei Schönwetter? Was mache ich mit meinen Kids, wenn das Wetter mal nicht mitspielen sollte und ich ein Alternativprogramm für drinnen brauche? Anbei haben wir ein paar Ideen zusammengestellt, damit im Sommer Langeweile keine Chance hat.
Wer selbst Kinder hat, der weiß, wie schnell die Zeit vergeht. Sie werden sehr rasch groß und gehen bald in die Schule. Wenn die Kinder dann erwachsen werden und beginnen, ihr eigenes Leben in die Hand zu nehmen, dann kommen die Eltern auch sehr schnell darauf, dass auch das größte Kinderzimmer in der Wohnung leer erscheinen kann. Viele Eltern vergessen dabei, die schönen Momente mit ihren Kindern festzuhalten.
Eine Partnerschaft ohne Erwartungen ist kaum denkbar. Doch wir allen kennen das Problem unerfüllter Hoffnungen in der Liebe. Die Frage ist: Wie weit darf ich mit meinen Wünschen gehen? Ab wann würge ich mit zu hohen Erwartungen unsere Zuneigung ab?
Die folgenden Empfehlungen heben meine Erwartungen aus dem Unbewussten hervor und helfen zu einem verständnisvollen Miteinander.
Weiterlesen: Welche Erwartungen an meinen Partner sind zu hoch?
Nabelschnurblut, genauer gesagt die darin enthaltenen Stammzellen, sind kleine medizinische Wunderwaffen. Die jungen Zellen sind wachstumsfreudig und die schädigende Umwelt konnte noch kaum Schäden am Erbgut hinterlassen. Die Nabelschnurblut-Stammzellen sind so jung, wie es momentan möglich ist. Sie werden bereits weltweit bei Blutkrebsbehandlungen als Spende erfolgreich eingesetzt und viele medizinische Anwendungen sind in der Erprobung.
Soll ich deswegen Nabelschnurblut einlagern und welche Alternativen gibt es?
Kinder schlafen mehr als wir Erwachsenen. Vor allem in der Vorschulzeit und besonders als Baby verbringen sie immer mehr als die Hälfte ihrer Lebenszeit in ihrem Kinderbett. Entsprechend sorgfältig sollte das Bettchen ausgesucht werden. Wir zeigen, worauf Sie bei der Auswahl der Kinderschlaftstatt achten sollten und geben Tipps für deren Einkauf.
Weiterlesen: Das Kinderbett - darauf sollten Sie beim Kauf achten
Wer nach einer Geburt die frischgebackenen Eltern und ihr Baby besucht, bringt in der Regel ein kleines Geschenk mit. Die Auswahl des Präsents bereitet dabei nicht wenigen Besuchern Probleme, weshalb wir ein paar Tipps dazu gesammelt haben, welche Geschenke wirklich sinnvoll sind.
Weiterlesen: Geschenke zur Geburt – was ist wirklich sinnvoll?
Im Auftrag des Zentralverbands der deutschen Werbewirtschaft hat das Forschungsinstitut TNS Infratest (Bielefeld) die Studie "Kinder und Ernährung" erstellt. Selbst bei den Eltern der fettleibigsten Kinder herrscht der Studie zufolge Einsicht in die grundlegenden Ursachen der Fettpolster ihrer Sprösslinge: Sie selbst. Dennoch gab es eine Reihe von Vorschlägen, wie veränderte Umgebungsbedingungen den Kampf gegen das Übergewicht unterstützen können.
Weiterlesen: Dicke Kinder - Einsicht der Eltern ist vorhanden
Der Kinderonkologe Andreas Guggemos von der Charité Berlin und de Psychologen Florian Juen von der Universität Innsbruck in einer Studie untersucht, wie Geschwister die schwere Diagnose ihres Bruders oder ihrer Schwester verarbeiten. Sie zeigt, dass es zu verwirrenden und ambivalenten Emotionen kommt, die aber leise verarbeitet werden.
Apple bekennt sich bei seinen Apps nun aktiv zum Kinderschutz. Entwickler müssen eine Reihe von Kriterien erfüllen, so sie Apps für Kinder anbieten wollen. Lesen Sie hier, welche Restriktionen die Programmierer einhalten müssen und welche Kinderapps einen Blick lohnen.
Weiterlesen: Kindertaugliche-Apps - neue Richtlinien und Empfehlungen
Morgens esse wie ein Kaiser, mittags wie ein König und abends wie ein Bettler. Dieser alte Spruch mag nicht für jeden richtig sein, er enthält aber viel Wahres. So leeren sich über Nacht die Kohlenhydratspeicher des Körpers und verlangen nach Nachschub. Insbesondere Kinder sollten ein ausgewogenes Frühstück zu sich nehmen, um in der Schule auf ein gestärktes Gehirn zurückgreifen zu können. Doch bis zum Mittagessen ist es dann noch ein weiter Weg. Um nicht auf halber Schulstrecke schlapp zu machen, sollte deshalb ein gesunder Pausensnack für frische Energie sorgen. Doch wie schaffe ich es, dass mein Kind sein Pausenbrot auch isst? Leckere Ideen können helfen...
Weiterlesen: Ideen für ein gesünderes Pausenbrot - Aktion von LaVita
Ein Kindergeburtstag kann ganz schön nervenaufreibend verlaufen. Die kleinen Freigeister können den ausrichtenden Eltern den Schweiß auf die Stirn treiben. Spontane Umschwenke im Programm und eigenwillige Spezialkinder sind eher die Regel als eine Ausnahme. Gut, wenn der Geburtstag dann richtig vorbereitet ist. Wir geben 5 Tipps, die eine Kinderparty gelingen lassen.
Weiterlesen: So gelingt der Kindergeburtstag - 5 bewährte Tipps